Google ist schon längst nicht mehr nur noch eine Suchmaschine, die einem passende Webseiten-Ergebnisse liefern soll. Google ist viel mehr der nette Opa geworden, den man alles fragen kann und der immer eine passende Antwort parat hat. Der einzige Unterschied, es gibt weder Schokolade, noch nen Heiermann. Und die Antworten sind doch eher auf kurze Sätze begrenzt und nicht in eine schöne Geschichte eingebaut. Ich habe ja sogar gehört, dass Anfragen wie „Was mach ich heute Abend?“ oder „Was sollte ich heute essen?“ sich immer mehr häufen, so schlimm ist es da bei mir aber noch nicht.
Ich erwische mich aber immer wieder dabei, wie beispielsweise der Legastheniker in mir, dann das Wort doch noch einmal bei Google eintippt und anhand von der Anzahl der Suchergebnisse entscheidet, welche Schreibweise richtiger ist. Ja, seit Google gibt es nicht nur richtig sondern auch richtiger! Doch selbst das, was die meisten von uns wohl machen ist eigentlich nicht der Grundgedanke von Google gewesen… Keyword eingeben um heraus zu finden, was es damit auf sich hat oder was es bedeutet..
Google und dreifach Reime
So unterhielt ich mich kürzlich mit einem Freund über Reime, lange Geschichte wie wir darauf kamen, deshalb spar ich die hier aus, jedoch kamen wir dann auf die Frage, wie heißen den „Dreifach Reime“ richtig. Jeder kennt ja Paarreime, Kreuzreime oder unreine Reime. Also fragten wir natürlich Opa Google.. Anhand der Anzahl der Ergebnisse konnte man schon davon ausgehen, das wir uns gerade in eine sehr elitäre Gruppe eingereiht haben, denn so viele Menschen scheinen sich nicht mit dreifach Reimen zu beschäftigen. Schwache 66.600 Ergebnisse spuckte Google also aus. Auf Platz 1? Kein Wikipedia, keine andere wichtige literarische Webseite, sondern Hiphop.de! Okay, als Hiphoper denkt man sich natürlich, gut dann schau ich mir das doch einmal an.. Kaum lese ich den Beitrag den Google zu dem Suchbegriff für unschätzbar wertvoll erachtet hat, steigt in mir Verwunderung und jede menge Schamgefühl auf. Scham dafür das ich selber Hiphoper bin und Verwunderung auf welcher Grundlage Google hier entschieden hat, dass dieser Beitrag für irgendwen relevant seien könnte. Ich möchte euch natürlich diesen poetischen Hochgenuss rhetorischer Verführung nicht vorenthalten:
mein leben ist ein fulltimejob /
sieh zu wie ich deiner fau den ganzen tag mein schwanz in den mund reinstopf /
mich zu dissen darf nicht gesund sein schmock /
also sei leise denn es geht hier nicht nur um ein loch.ich verpasse dir einen jochbeinbruch
und weiss das dann in deinem gesicht ein loch sein muss
ich bin der typ der dir nach dem enthaupten in den kopf rein spuckt
und deine leiche zerstückelt und die stücke in den topf rein schubbst
Ich hoffe ihr versteht mein Unverständnis und falls ihr mir nicht glaubt, könnt ihr hier das entsprechende Suchergebnis euch einmal selbst ansehen: Google Suche – Dreifach Reime
EDIT – 05.09.2014:
Heute habe ich einmal geschaut, ob Google schon auf diesen Beitrag reagiert. Und WOW! In der Google Bildersuche bei dem Suchbegriff „Dreifach Reime“ ist das Beitragsbild schon auf dem 1. Platz. In den normalen Suchergebnissen auf Seite 4. Das Fazit ist also auch hier wieder: Nutzt Nischen-Keywords!